Probenahmegeräte
meta WSS3 - Wasserprobenahme
Das meta WSS3 ermöglicht automatische online Headspaceanalysen von unter Anderem LHKW nach DIN 38413-2 und BTEX nach DIN 38409-9. Die Wasserprobe wird im meta WSS3 nach dem Head-Space-Verfahren (Dampfraumanalyse) aufbereitet. Die leichtflüchtigen Komponenten im Wasser werden in die Gasphase überführt und automatisch dem angeschlossenen GC zur Analyse übergeben. Dieser ermittelt die Konzentration der ausgegasten Stoffe.
Einsatzbereiche:
Details
Version: | 19" Einschub o. Tischgehäuse 3 HE |
Maße: | 480 x 135 x 400 mm (B x H x T) |
Gewicht: | ca. 6 kg |
Versorgungsspannung: | 230 VAC/50Hz |
Leistungsaufnahme: | 0,15 KW |
Feuchte: | 0-90% rel. Feuchte; nicht kondensierend |
Temperaturbereich: | 5-40°C |
Schutzart: | IP20 / DIN40050 |
Schutzklasse: | 1 |
Umgebungsbedingungen: | staubfrei |
Probenanforderung: | drucklos; öl- und schwebstofffrei |
Problemlos kompatibel mit:
meta BLPS 404 - Bodenluftprobenahme
Das meta BLPS 404 ist ein mobiles Probenahmesystem mit max. 4 Messkanälen. Mit Hilfe des meta BLPS 404 können reproduzierbare Bodenluftuntersuchungen nach VDI 3865 durchgeführt werden. Durch die Kenntnis der Permanentgaszusammensetzung können Aussagen zur Biologie sowie des Schadstoffabbauverhaltens getroffen werden. Das meta BLPS 404 bieten wir auch zur Miete an. Probenahme erfolgt auf Headspace, Air-Bag oder Aktivkohle. Die direkte Analyse, mit einen unserer Prozess-Gaschromatographen, ist im Feld möglich.
Zubehör:
Optional:
Details
Version: | kleiner, zuklappbarer Metallkoffer; tragbar durch Griff und Gurt |
Maße: | 330 x 400 x 140 mm (B x H xT) |
Gewicht: | ca. 9 kg |
Versorgungsspannung: | Akku 12 VDC oder 230 VAC über Ladenetzteil |
Betriebsdauer: | ca. 8 h |
Feuchte: | 0-90 % rel. Feuchte,nicht kondensierend |
Temperaturbereich: | 0-40 °C |
Messbereiche
Kohlenstoffdioxid | CO2 | 0,5-100 Vol.-% |
Methan | CH4 | 0,5-100 Vol.-% |
Schwefelwasserstoff | H2S | 0,2-100 vppm |
Sauerstoff | O2 | 0,5-50 Vol.-% |